Jeder kennt es und hat es schonmal in seinem Leben erlebt. Der Abfluss ist verstopft. Als Kanalreiniger begegnen wir tagtäglich verstopften Abflüssen. Hier sind meine Top-Tipps zur Lösung und zur Vorbeugung von Abflussproblemen.
Einer der häufigsten Fehler unserer Kunden, der uns immer wieder vor die Nase kommt. Rohrreiniger hat einen guten Ansatz, der aber leider zu mehr Problemen führt als davor. Das enthaltene Substrat kann im Abflussrohr verklumpen und wird Steinhart. Im schlimmsten Fall muss dann die komplette Wand oder Boden geöffnet werden um das verhärtete Rohr wieder frei zu bekommen.
Heutzutage haben die wenigsten Menschen einen Pömpel zu Hause. Vor allem an Küchenspülen oder Waschbecken ist diese Methode oft erfolgreich, wenn sich die Verstopfung im oberen Bereich befindet.
Gerade in Küchenabflüssen sammelt sich oft Fett. Jeder weiß, dass Spülmittel und heißes Wasser Fett auf Pfannen und Geschirr lösen. Das kann auch im Abfluss funktionieren. Dazu lassen Sie Ihr Waschbecken mit warmem Wasser volllaufen (Achtung, kein kochendes Wasser: Verbrennungsgefahr!) Schnell noch einen Schuss Spülmittel ins Wasser und auf mit dem Abfluss.
Im besten Fall löst sich das Fett nach und nach.
Falls Sie folgende Mittel zur Hand haben, können Sie es nochmal mit dieser Methode versuchen, dann aber eine Mischung aus Backpulver, Natron oder Waschsoda mit Essigessenz in den Abfluss geben. Anschließend mit kochendem Wasser nachspülen. Diese Mischung kann auch unangenehme Gerüche bekämpfen.
Ein interessantes Hausmittel ist Cola: Aufgrund der darin enthaltenen Phosphorsäure kann sie bei Verstopfungen durch Kalk oder Urinstein helfen. Für diesen Tipp benötigen Sie nicht unbedingt die teure Marken-Cola. Da kann auch gerne auf günstigere Cola-Marken zurückgegriffen werden.
Wenn das Wasser an Toilette, Spüle, Waschbecken oder anderen Abläufen nur noch wenig oder überhaupt nicht mehr abläuft, ist es meist ein größeres Problem. Wohlmöglich hat sich irgendwo ein Fropf gelöst oder die Rohrinnenwände sind nur noch Fingergroß. Hier muss mit einer großen Spirale mechanisch nachgeholfen werden und aktiv gegen die Verstopfung vorgegangen werden.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über die 06861 / 60 20 8
Diese Frage pauschal zu beantworten ist mehr als Schwer. Denn keine Verstopfung ist wie die andere. Daher gibt es auch keinen Pauschalpreis. Das wäre unseriös und nicht vertretbar. Gezahlt wird auch erst nach getaner Arbeit, nie im Voraus.
Um aber trotzdem einen ungefähren Rahmen darzustellen, habe ich hier unsere Preise transparent dargestellt.
Bei einer einfachen Verstopfung liegen die Kosten bei lediglich 110€ inkl. MwSt. An- & Abfahrt frei inkl. Spülgerät
Zusätzliche Fräsarbeiten sind nicht immer notwendig aber hin und wieder erforderlich.
Auch wir brauchen manchmal Hilfe. Dann kommen wir zu Zweit, dass wir schneller fertig werden.
Manchmal sind die Verschmutzungen im Rohr so stark, dass Reiniger notwendig sind.
Eine zusätzliche Kamera Untersuchung kann notwendig sein, oder von Ihnen gewünscht.
Der verstopfte Kanal ist 10m mit allem möglichen gefüllt, das muss entsorgt werden. Die Kosten richten sich je nach Menge und Art der Verstopfung.
Um eine Verstopfung überhaupt zu verhindern, sollten Sie folgendes versuchen:
Egal wie oder wo Ihre Verstopfung aufgetreten ist. Ich hoffe Sie konnten sie lösen und wieder zur Ihrem gewohnten Alltag zurückkehren. Falls Sie doch noch Fragen haben, können Sie sich gerne melden unter folgender Rufnummer:
Müller Kanalreinigung ist Ihr Anlaufspunkt für Kanal-, Rohr-, Abflussreinigungen, Kanal TV-Untersuchungen, Kanalbau und Kanalsanierungen, Wartungsarbeiten sowie Notfallsituationen innerhalb des Saarlandes.
Webseite von ONE STEP
Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.